In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Paddelrevier Rügen
Rügen bietet als Insel, die von dem ständigem Wechsel zwischen Land und Wasser geprägt ist, ideale Bedingungen für jeden Paddler.
Kein Ort auf der 40 mal 50 Kilometer großen Insel ist weiter als acht Kilometer vom Wasser entfernt.
Mindestens jeden zweiten Tag bietet Rügen mehr als drei Windstärken und zählt damit zu den windreichsten Revieren Deutschlands.
Paddel Anfanger sollten also den Wetterbericht ernst nehmen, da in den verschiedenen Bodden schnell eine kurze steile Welle enstehen kann, die oft schwieriger zu paddeln ist, als die relativ lange und gleichmäßige Ostseewelle.
Andererseits sind die Boddengewässer meist sehr flach, was die Sicherheit erhöht. ( siehe auch » Sicherheit beim Paddeln )
Derjenige, der sein Kajak beherrscht und mit dem notwendigem Sicherheits- Zubehör, wie dichte Spritzdecke, wirksame Steueranlage, warme und dichte Paddelbekleidung, Lenzpumpe,Kompass evtl. Paddelfloat ausgestattet hat, wird gerade das Spiel und die Kraft der Wellen genießen.
( siehe auch » Paddeln weil .... )
Die im Sommer vorherrschende Windrichtung ist West, im Hochsommer gibt es jedoch auch länger anhaltende Ostwindperioden, was bei der Tourplanung zu berücksichtigen ist.
Gute Einsatzstellen in unserer Nähe auf Rügen sind:
Altefähr:
Im Hafenbecken mit kleinem Sandstrand, gegenüber des Kiosk, alerdings mit vielen Zuschauern. Ausgangpunkt Rundkurs Stralsund-Dänholm 3-4 h , oder evtl auch rund Hiddensee 2 -3 Tage
Grahler Fähre:
Lage: Vom Rügendamm aus einsehbar, aus Stralsund kommend Rechts.
Nach Rügendamm sofort Rechts unter Bahndamm Richtung Putbus, nach einem Kilometer wieder Rechts.
Stehrevier auf 50 Meter, deshalb gut für unsere Kunden zum Testen von neuen Booten.
Von dort aus kann entweder in ca 2x20 Minuten zum Drigger Baggerloch ( "Minifjord") gepaddelt werden, oder bis zum Ende der großen Bucht zu dem breitem Sandstrand von Drigge. 2x30 min.
Aber auch zur Nordmole, des Stadthafen von Stralsund unter den beiden Rügendämmen hindurch und zurück über Querkanal, Ziegelgraben und Dänholmkanal oder außen um Dänholm herumm. Dauer 3-4 h
Außerdem gibt es noch unzählig weitere Start und Landepunkte für Paddler auf Rügen die man sehr gut der wasserfesten Karte von Jübermann ( siehe: » Paddelkarte ) einsehen kann.
Karte Rügen mit Surfrevieren (in grün)

Weitere beliebte Rügen-Paddeltouren
- Rund Hiddensee ( von Altefähr aus oder von Hiddensee aus ); 70 km, 2-3 Tage
- Strelasund von Stralsund von Greifswald oder umgekehr, je nach Windrichtung 45 km 2 Tage
- Rund Vilm von Wreechen bei Lauterbach aus 18 km, 1 Tag
- Rund Rügen ca. 220-250 km außen herum. Mit einer schwierige Stelle, die nur von erfahrenen Paddlen gewählt werden sollte. Der Königstuhl zwischen Lohme und Saßnitz mit schnell drehenden Winden, Kreuzseen und großen Steinen. Abstand zum Land ist einzuhalten. Dauer ( wie immer je nach Wind) 7-12 Tage)
- Rund Rügen Innen. Durch Großen und kleinen Jasmunder Bodden mit 1 km Umtragen ( Kajakwagen !) bei Prora. 180 km; 6-10 Tage
- Saßnitz-Saßnitz Von der Seebrücke bis zum Selliner See oder umgekehrt, Evtl mit Auspaddeln der Boddenbuchten 35 - 50 km 1-2 Tage
- von Wittower Fähre rund Bug mit 100 m Portage vor Dranske ca. 20 km 1 Tag Empfehlenswert. Anlandung am toten Kerl auf Hiddensee. Ansonsten Abstand vom Bug und Hiddensee halten.
Ein erfahrener Paddler weiß, daß Touren zwar gut vorbereitet sein sollten,
( Studieren der Jübermann Karte TA6, was wenn Varianten, Verpflegungs- und Übernachtungsplätzen, Boots- und Paddlerausstattungen, Rückfahroptionen usw.),
jedoch - und dies ist ja auch das Schöne an dem Sport -, sollte man/frau sich dem Wetter- und auch den eigenen Launen anpassen können.
Paddelreviere
- Neben der Boddenlandschaft
- und der offenen Ostsee
- kann von Stralsund aus auch
- Die Barthe
- Die Regnitz
- Die Warnow
- Die Peene
- Die Trebel
- Die Oder kann innerhalb 2 Stunden erreicht werden.
- Fast die gesammte mecklenburgische Seenplatte kann nun Dank Autobahnen von Stralsund aus innerhalb 2 Stunden erreicht werden
Andere Bootsverleiher
Neu ab 2009 idyllisch am Sund gelegen der Bootsverleih
Bootsverleih Stahlbrode in netter Atmosphäre Angelboote, Katamaran, Segelboote und nun auch Kajak zum ausleihen.
Allen angelinteressierten Urlaubern empfehlen wir sehr, die von Barhöft aus, auf einem modernen Katamaran täglich nach Absprache stattfindenden Hochsee-Angeltouren (Dorsch) der Familie Sprenger in Barhöft.
Siehe: sprenger-barhöft.de
Hersteller Links
Andere Links
Tel. 03831-284740 hostel-stralsund.com